top of page

Neue Nachrichten

Besuchen Sie uns auf der Fundao Agricultural Innovation Fair 2024 (10.Oktober bis 13.)

Feiern Sie die Erfolge des MED-WET Projekts.

Wir freuen uns, Sie zur Abschlusskonferenz unseres Projekts Med-Wet einzuladen! Nach Jahren der Zusammenarbeit und bahnbrechender Forschung erreicht das Projekt mit dieser Veranstaltung seinen Höhepunkt. Seien Sie dabei, wenn Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik innovative Ansätze zur nachhaltigen Wassernutzung in der Landwirtschaft vorstellen.

 

Termin der Messe: 10. – 13. Oktober 2024
Datum der Abschlusskonferenz: 11. – 12. Oktober 2023
Weitere Informationen: https://feirainovacaoagricola.pt/ )
Veranstaltungsadresse: Amália-Rodrigues-Platz, TV. São Pedro 20, Fundão, Portugal
Uhrzeit: 10:00 – 20:00


Konferenzprogramm – Link

 

 

****Keine Konferenzgebühr****

 

Neben unserem Konferenzprogramm wird die Fundão Agricultural Innovation Fair 2024 ein Programm anbieten, das den Wissensaustausch und die Vernetzung zwischen landwirtschaftlichen Innovatoren, Landwirten, Forschern und politischen Entscheidungsträgern fördern soll. Einige wichtige Highlights sind:

 

Workshops und Seminare: Eine Reihe von Workshops und Seminaren zu Themen wie intelligente Landwirtschaft, nachhaltiges Wassermanagement

Techniken und digitale Lösungen für die Landwirtschaft.

 

Ausstellerstände: Entdecken Sie die neuesten Produkte, Technologien und Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft von zahlreichen Ausstellern, darunter Start-ups, Forschungseinrichtungen und etablierte Unternehmen.

 

Vernetzungsmöglichkeiten: Treffen und knüpfen Sie Kontakte mit wichtigen Interessenvertretern, darunter Experten, Innovatoren, Politikern und Wirtschaftsführern, um Ideen auszutauschen und mögliche Kooperationen zu erkunden.

 

Besuche und Vorführungen vor Ort: Praktische Vorführungen vor Ort und geführte Besuche landwirtschaftlicher Projekte bieten praxisnahe Lernerfahrungen und zeigen reale Anwendungen innovativer Lösungen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, praxisorientierte Workshops und spannende Podiumsdiskussionen zu den wichtigsten Herausforderungen und Lösungen für Wasser- und Ressourceneffizienz. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit Branchenführern zu vernetzen und die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft mitzugestalten.

Jetzt gleich hier registrieren und informiert bleiben!

Verknüpfung: https://forms.gle/TYszeUD3U3pJdciN9

Asset.png
MED-WET logo-TRANSPARENT-WHITE.png
prima_logo_v2.png

Das PRIMA-Programm wird von Horizon 2020, dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation, unterstützt.

  • MED-WET Website - Icons-20
  • MED-WET Website - Icons-21
  • MED-WET Website - Icons-19

Begleiten Sie uns auf der Reise

Verlag
Hochschule Wismar
Fachhochschule: Technik, Wirtschaft und Design
vertreten durch den Rektor
Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister
Postfach 1210
23952 Wismar
Telefon +49 (0)3841 753-7218

Redaktion: Regina Krause
Telefon +49 (0)3841 753-7644
E-Mail: regina.krause@hs-wismar.de

​

Texte und Bilder: Team MED-WET, WIX
Webdesign: Andreas Fritz-Blessmann,                                               Lisa Theuma

​

E-Mail: viafritz@gmail.com

                lisa.theuma@mcast.edu.mt

​

© 2035 von KAAX Technologies. Angetrieben und gesichert vonWix

bottom of page